Augenarztzentrum Seefeld

Dr. med. H. Binder
Augenarzt FMH für Ophthalmologie
Leitung der intraokularen Chirurgie
Spezialisierung
-
Lidchirurgie
-
Entwicklung von speziellen intraokularen Linsen
-
Entwicklung vorgeladener Linseninjektoren
-
Brillenrezepte
Belegarzt in der Klinik Pyramide
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Rumänisch
Ungarisch
Mitgliedschaften
SOG/SSO - Schweizerische Ophthalmologen Gesellschaft
FMH - Verbindung der Schweizer Ärzte FMH
DGII - Deutschsprachiger Verein (für Intraokulare Linsenimplantationen und
Refraktive Chirurgie)
SHIOL - Ungarischer Verein für IOL Implantationen
BDOC - Bundesverband der Deutschen Ophthalmochirurgen
Patente für Katarakt-Operationen
Werdegang von Dr. med. H. Binder, Augenarzt FMH
Seit Dez. 2017: Leitung der intraokularen Augen-Chirurgie beim Augenarztzentrum Zürich
2014 - 2017: Med. Standortleiter Winterthur bei Pallas Klinik
2003 - 2014: Partner am ambulanten Zentrum in Neu-Isenburg
-
Refraktive Chirurgie
-
Kataraktchirurgie
-
Glaukomchirurgie
-
Lidchirurgie
1995 - 2014: Eigene Augenarztpraxis in Obertshausen
1995 - 2012: Untersuchungen bei Frühgeborenen (Frühgeborenen-Retinopathie, Retinopathia praematurorum, Frühgeborenenneuropathie) an der Klinik Kreiskrankenhaus Offenbach
1996 - 1997: Einsatz für die Christoffel Blindenmission (CBM) in Affrika
1990 - 1994: Ausbildung zum Facharzt für Augenheilkunde, Universitätsaugenklinik Ulm und Augenklinik St. Rochus Budapest
Studium/Universitäten
1983 - 1989: Medizinische Hochschule Semmelweis in Budapest, Ungarn. Dissertation: „Der Farbsinn und seine Störungen“
1981 - 1983: Maschinenbau an der Technischen Hochschule in Stuttgart

B. Kara
B. Sc. Optometrie FH, ECOO
Teamleitung Optometrie, MPA
Spezialisierung
-
Sehtest (subj. Refraktion), Feinabgleich
-
Operationsassistenz
-
Sklerallinsen (Bsp. nach Cross-Linking)
-
Speziallinsen nach Keratoplastik
-
Nachtkontaktlinsen (Ortho-K)
-
Massgeschneiderte Halbjahreskontaktlinsen
-
Prismenmessung (Bsp. bei Schielfehler)
-
Anpassung aller weichen Kontaktlinsen
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
Sprachen
Deutsch
Englisch
Türkisch
D. Jelic
Dipl. Orthoptistin HF
Leitung Sehschule und Orthoptik
Spezialisierung
-
Schielen (Strabismus)
-
Verdecktes Schielen (Heterophorie)
-
Lähmungsschielen
-
Probleme der beidäugigen Zusammenarbeit
-
Kopfschiefhaltung
-
Prismenmessung (Bsp. bei Schielfehler)
-
Doppelbilder
-
Farbsinnstörung
-
Lichtscheu
-
Lese- und Rechtschreib-Schwäche
-
Augenzittern (Nystagmus)
Sprachen
Deutsch
Kroatisch
Englisch
Französisch
Italienisch

A. Liistro
B. Sc. Optometrie FH
Kontaktlinsenspezialistin, Sehberatung
Spezialisierung
-
Sehtest (subj. Refraktion), Feinabgleich
-
Sklerallinsen (Bsp. nach Cross-Linking), mit über
-
9 Jahren Erfahrung Sklerallinsenanpassung
-
Speziallinsen nach Keratoplastik
-
Nachtkontaktlinsen (Ortho-K)
-
Massgeschneiderte Halbjahreskontaktlinsen
-
Prismenmessung (Bsp. bei Schielfehler)
-
Anpassung aller weichen Kontaktlinsen
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Mitgliedschaften
Optik Schweiz (SOV) - Der Verband für Optometrie und Optik Schweiz
SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie

M. Tag
Eidg. dipl. Augenoptikerin, Optometristin
Spezialisierung
-
Sehtest (subj. Refraktion), Feinabgleich
-
Sklerallinsen (Bsp. nach Cross-Linking)
-
Speziallinsen nach Keratoplastik
-
Keratokonuslinsen
-
Nachtkontaktlinsen (Ortho-K)
-
Massgeschneiderte Halbjahreskontaktlinsen
-
Prismenmessung (Bsp. bei Schielfehler)
-
Anpassung aller weichen Kontaktlinsen
Sprachen
Deutsch
Englisch
Mitgliedschaften
Optik Schweiz (SOV) - Der Verband für Optometrie und Optik Schweiz
SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie

L. Choudhary
Eidg. Augenoptikerin EFZ
Spezialisierung
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
-
Sehberatung
-
Beratung Kinderbrillen
-
Gleitsichtgläser Varilux
-
Computer- und Nahkomfortgläser
Sprachen
Deutsch
Englisch

L. Arlati
Eidg. Augenoptikerin EFZ
Spezialisierung
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
-
Sehberatung
-
Beratung Kinderbrillen
-
Gleitsichtgläser Varilux
-
Computer- und Nahkomfortgläser
Sprachen
Deutsch
Englisch

A. Hamdiu
Medizinische Praxisassistentin (MPA)
Spezialisierung
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
-
Assistenz bei chirurgischen Eingriffen
-
Patientenbetreuung
Sprachen
Deutsch
Englisch
Albanisch

N. Schiesser
Eidg. Augenoptikerin EFZ
Spezialisierung
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
-
Sehberatung
-
Beratung Kinderbrillen
-
Gleitsichtgläser Varilux
-
Computer- und Nahkomfortgläser
Sprachen
Deutsch
Englisch

A. Gläser
Eidg. Augenoptiker EFZ
Spezialisierung
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
-
Sehberatung
-
Beratung Kinderbrillen
-
Gleitsichtgläser Varilux
-
Computer- und Nahkomfortgläser
Sprachen
Deutsch
Englisch