Team Augenarztzentrum

Dr. med. M. Kus
Augenarzt FMH für Ophthalmologie
Leiter der refraktiven Chirurgie
Spezialisierung
-
Refraktive Laser-Chirurgie
-
Hornhauterkrankungen
-
Keratokonus (Cross-Linking)
-
Diabetes
-
Glaukom (Grüner Star)
-
Makulaerkrankungen (AMD)
-
Netzhautoperationen, Netzhautlaserbehandlungen
Sprachen
Deutsch
Englisch
Türkisch
Mitgliedschaften
FMH - Verbindung der Schweizer Ärzte FMH
AGZ - Aerztegesellschaft des Kantons Zuerich
AAO - American Academy of Ophthalmology
DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
ESCRS - European Society of Cataract & Refractive Surgeons
ASCRS - American Society of Cataract & Refractive Surgery
KRC - Kommission für Refraktive Chirurgie
BVA - Berufsverband für Augenärzte
Publikationen
Werdegang von Dr. med. M. Kus, Augenarzt FMH
Seit 2017: Leitung der refraktiven Augen-Chirurgie beim Augenarztzentrum Zürich
2015 - 2016: Oberarzt Refraktive Chirurgie und Augenheilkunde, Pallas Klinik Zürich
2003 - 2015: Klinikleiter für Augenheilkunde in der Gemeinschaftspraxis "Augenarztpraxis im Maxtorhof", Nürnberg
2001 - 2003: Klinikleiter Real Eyes Augenklinik Freiburg
1999 - 2000: Abteilungsleiter der Ophthalmologie an der Deutschen Klinik für Diagnostik (DKD) in Wiesbaden (Vorstand Prof. Dr. med. G. Sachse)
1996 - 1999: Facharzt für Augenheilkunde an der Augenklinik der Universität Erlangen-Nürnberg, (Vorstand Prof. Dr. med. G.O:H: Naumann) mit den Schwerpunkten:
Hornhautsprechstunde, Diabetes-, Glaukom-, Tumor und Lasersprechstunde
1993 - 1996: Wissenschaftlicher Assistent an der Augenklinik Universität Erlangen-Nürnberg (Vorstand Prof. Dr. med. G.O.H. Naumann) zur Ausbildung zum Facharzt für Augenheilkunde

Dr. med. H. Binder
Augenarzt FMH für Ophthalmologie
Leitung der intraokularen Chirurgie
Erfahrung mit über 5000 Katarakt-Operationen.
Spezialisierung
-
Kataraktchirurgie (Grauer Star-Operation), Erfahrung mit ca. 400-450 Katarakt-OP's pro Jahr und über 4000 Kataraktoperationen insgesamt.
-
Patente für intraokulare Linsen und Linseninjektor
-
Entwicklung spezielle intraokulare Linsen für kapsellose Augen
-
Entwicklung vorgeladene Linseninjektoren
-
Netzhautoperationen, Netzhautlaserbehandlungen
-
Entwicklung von speziellen intraokularen Linsen
-
Entwicklung vorgeladener Linseninjektoren
-
Brillenrezepte
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Rumänisch
Ungarisch
Mitgliedschaften
SOG/SSO - Schweizerische Ophthalmologen Gesellschaft
FMH - Verbindung der Schweizer Ärzte FMH
DGII - Deutschsprachiger Verein (für Intraokulare Linsenimplantationen und
Refraktive Chirurgie)
SHIOL - Ungarischer Verein für IOL Implantationen
BDOC - Bundesverband der Deutschen Ophthalmochirurgen
Werdegang von Dr. med. H. Binder, Augenarzt FMH
Seit Dez. 2017: Leitung der intraokularen Augen-Chirurgie beim Augenarztzentrum Zürich
2014 - 2017: Med. Standortleiter Winterthur bei Pallas Klinik
2003 - 2014: Partner am ambulanten Zentrum in Neu-Isenburg
-
Refraktive Chirurgie
-
Kataraktchirurgie
-
Glaukomchirurgie
-
Lidchirurgie
1995 - 2014: Eigene Augenarztpraxis in Obertshausen
1995 - 2012: Untersuchungen bei Frühgeborenen (Frühgeborenen-Retinopathie, Retinopathia praematurorum, Frühgeborenenneuropathie) an der Klinik Kreiskrankenhaus Offenbach
1996 - 1997: Einsatz für die Christoffel Blindenmission (CBM) in Affrika
1990 - 1994: Ausbildung zum Facharzt für Augenheilkunde, Universitätsaugenklinik Ulm und Augenklinik St. Rochus Budapest
Studium/Universitäten
1983 - 1989: Medizinische Hochschule Semmelweis in Budapest, Ungarn. Dissertation: „Der Farbsinn und seine Störungen“
1981 - 1983: Maschinenbau an der Technischen Hochschule in Stuttgart

Dr. med. B. Gruber
Augenärztin FMH für Ophthalmologie,
Standortleiterin Praxis Seefeld
Spezialisierung
-
Diagnostik, Cornea-, Katarakt-, Glaukom-, Retina
-
Sprechstunde - Grüner Star
-
Retinologie (Netzhautspezialist)
-
Keratokonus (Cross-Linking)
-
Kindersprechstunde
-
Beratung und Betreung von Glaukompatienten
-
Biometrie Sprechstunde und IOL Beratung für Grauer Star Operation
-
Operative Durchführung von intravitrealen Injektionen
-
Chirurgische Eingriffe wie Lidchirurgie
Sprachen
Deutsch
Englisch
Kroatisch
Italienisch
Mitgliedschaften
SOG/SSO - Schweizerische Ophthalmologen Gesellschaft
FMH - Verbindung der Schweizer Ärzte FMH
Werdegang von Dr. med. B. Gruber, Augenärztin FMH, FEBO
Seit September 2020: Standortleitung Augenarztzentrum Zürich Seefeld
2017 - 2020: Fachärztin für Augenheilkunde, Pallas Kliniken AG
2016 - 2017: Poliklinik und Institut für Augenheilkunde, Optometrie und Ästhetische Medizin OPTOTIM
2014 - 2016: Klinisches Krankenhaus Osijek, Abteilung für Augenheilkunde, Kroatien
2014: Weiterbildungstitel Fachaerztin für Ophthalmologie und Optometrie
Ministerium für Gesundheit, Republik Kroatien (MEBEKO anerkannt)
Studium/Universitäten
2010 - 2014: Universitätsspital Zagreb „Rebro“, Klinik für Augenheilkunde Zagreb, Kroatien, Assistenzärztin für Augenheilkunde Klinisches Krankenhaus Osijek , Abteilung für ugenheilkunde
Kroatien, Assistenzärztin für Augenheilkunde
2010 - 2013: Postgraduales Studium PhD Programm „Biomedizin und Gesundheitswesen“, Medizinische Universität J. J. Strossmayer, Republik Kroatien
2009 - 2010: Institut für Notfallmedizin der Gespanschaft Osijek-Baranja Region, Kroatien Notfallärztin
2009: Medizinische Approbation / Ministerium für Gesundheit, Zagreb, Republik Kroatien
2008 - 2009: Institut für Öffentliches Gesundheitswesen, Osijek, Kroatien, Arzt in der Ausbildung
2001 - 2007: Medizinische Universität „Josip Juraj Strossmayer“, Republik Kroatien. Abschluss mit der Titel: Doktor der Medizin

Dr. med. L. Kochendörfer
Augenärztin FMH für Ophthalmologie, FEBO
Spezialisierung
-
Diagnostik
-
Hornhauterkrankungen
-
Keratokonus (Cross-Linking)
-
Diabetes
-
Glaukom (Grüner Star)
-
Makulaerkrankungen (AMD)
-
Netzhautlaser
Sprachen
Deutsch
Englisch
Spanisch
Dr. med. M. Verbeek
Augenärztin FMH für Ophthalmologie
Spezialisierung
-
Diagnostik
-
Hornhauterkrankungen
-
Keratokonus (Cross-Linking)
-
Diabetes
-
Glaukom (Grüner Star)
-
Makulaerkrankungen (AMD)
-
Netzhautlaser
Sprachen
Deutsch
Englisch
Russisch
Slowakisch
Tschechisch

B. Kara
B. Sc. Optometrie FH, ECOO
Teamleitung Optometrie, MPA
Spezialisierung
-
Sehtest (subj. Refraktion), Feinabgleich
-
Operationsassistin
-
Sklerallinsen (Bsp. nach Cross-Linking)
-
Speziallinsen nach Keratoplastik
-
Nachtkontaktlinsen (Ortho-K)
-
Massgeschneiderte Halbjahreskontaktlinsen
-
Prismenmessung (Bsp. bei Schielfehler)
-
Anpassung aller weichen Kontaktlinsen
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
Sprachen
Deutsch
Englisch
Türkisch
D. Jelic
Eidg. dipl. Orthoptistin HF
Leitung Sehschule und Orthoptik
Spezialisierung
-
Schielen (Strabismus)
-
Verdecktes Schielen (Heterophorie)
-
Lähmungsschielen
-
Probleme der beidäugigen Zusammenarbeit
-
Kopfschiefhaltung
-
Prismenmessung (Bsp. bei Schielfehler)
-
Doppelbilder
-
Farbsinnstörung
-
Lichtscheu
-
Lese- und Rechtschreib-Schwäche
-
Augenzittern (Nystagmus)
Sprachen
Deutsch
Kroatisch
Englisch
Französisch
Italienisch

F. Wegmann
B. Sc. Optometrie FH, ECOO
Leiter Kontaktlinsenabteilung
Spezialisierung
-
Sehtest (subj. Refraktion), Feinabgleich
-
Sklerallinsen (Bsp. nach Cross-Linking)
-
Speziallinsen nach Keratoplastik
-
Nachtkontaktlinsen (Ortho-K)
-
Massgeschneiderte Halbjahreskontaktlinsen
-
Prismenmessung (Bsp. bei Schielfehler)
-
Anpassung aller weichen Kontaktlinsen
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Mitgliedschaften
Optik Schweiz (SOV) - Der Verband für Optometrie und Optik Schweiz
SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie

L. Crescionini
B. Sc. Optometrie FH, ECOO
Stv. Teamleitung Optometrie/MPA
Kontaktlinsenspezialistin
Spezialisierung
-
Sehtest (subj. Refraktion), Feinabgleich
-
Operationsassistin
-
Massgeschneiderte Halbjahreskontaktlinsen
-
Prismenmessung (Bsp. bei Schielfehler)
-
Anpassung aller weichen Kontaktlinsen
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
Sprachen
Deutsch
Englisch
Mitgliedschaften
Optik Schweiz (SOV) - Der Verband für Optometrie und Optik Schweiz
SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie

T. Huber
Eidg. Augenoptiker EFZ, Stv. Teamleiterin
Spezialisierung
-
Operationsassistin
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
-
Sehberatung
-
Beratung Kinderbrillen
-
Gleitsichtgläser Varilux
-
Computer- und Nahkomfortgläser
Sprachen
Deutsch
Englisch

A. Liistro
B. Sc. Optometrie FH
Kontaktlinsenspezialistin, Sehberatung
Spezialisierung
-
Sehtest (subj. Refraktion), Feinabgleich
-
Sklerallinsen (Bsp. nach Cross-Linking), mit über
-
9 Jahren Erfahrung Sklerallinsenanpassung
-
Speziallinsen nach Keratoplastik
-
Nachtkontaktlinsen (Ortho-K)
-
Massgeschneiderte Halbjahreskontaktlinsen
-
Prismenmessung (Bsp. bei Schielfehler)
-
Anpassung aller weichen Kontaktlinsen
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Mitgliedschaften
Optik Schweiz (SOV) - Der Verband für Optometrie und Optik Schweiz
SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie

M. Tag
Eidg. dipl. Augenoptikerin, Optometristin
Spezialisierung
-
Sehtest (subj. Refraktion), Feinabgleich
-
Sklerallinsen (Bsp. nach Cross-Linking)
-
Speziallinsen nach Keratoplastik
-
Keratokonuslinsen
-
Nachtkontaktlinsen (Ortho-K)
-
Massgeschneiderte Halbjahreskontaktlinsen
-
Prismenmessung (Bsp. bei Schielfehler)
-
Anpassung aller weichen Kontaktlinsen
Sprachen
Deutsch
Englisch
Mitgliedschaften
Optik Schweiz (SOV) - Der Verband für Optometrie und Optik Schweiz
SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie

M. Manoharan
B. Sc. Optometrie FH, ECOO
Kontaktlinsenspezialistin, Sehberatung
Spezialisierung
-
Refraktion, Sehtest, Sehberatung
-
Prismenmessung (bei Winkelfehlsichtigkeiten/Schielen)
-
Kontaktlinsenanpassung; weiche und formstabile
-
Linsennachkontrollen, Kontaktlinsensimulation
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
-
Beratung Kinderbrillen
-
Gleitsichtgläser Varilux
-
Computer- und Nahkomfortgläser
Sprachen
Deutsch
Tamil
Englisch
Französisch

L. Choudhary
Eidg. Augenoptikerin EFZ
Spezialisierung
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
-
Sehberatung
-
Beratung Kinderbrillen
-
Gleitsichtgläser Varilux
-
Computer- und Nahkomfortgläser
Sprachen
Deutsch
Englisch

R. Lichtenstein
Augenoptikerin FBDO
Spezialisierung
-
Beratung Kinderbrillen
-
Gleitsichtgläser Varilux
-
Computer- und Nahkomfortgläser
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Hebräisch

L. Arlati
Eidg. Augenoptikerin EFZ
Spezialisierung
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
-
Sehberatung
-
Beratung Kinderbrillen
-
Gleitsichtgläser Varilux
-
Computer- und Nahkomfortgläser
Sprachen
Deutsch
Englisch

A. Hamdiu
Medizinische Praxisassistentin (MPA)
Spezialisierung
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
-
Assistenz bei chirurgischen Eingriffen
-
Patientenbetreuung
Sprachen
Deutsch
Englisch
Albanisch

N. Schiesser
Eidg. Augenoptikerin EFZ
Spezialisierung
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
-
Sehberatung
-
Beratung Kinderbrillen
-
Gleitsichtgläser Varilux
-
Computer- und Nahkomfortgläser
Sprachen
Deutsch
Englisch

G. Bishop
Eidg. Augenoptiker EFZ
Spezialisierung
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
-
Sehberatung
-
Beratung Kinderbrillen
-
Gleitsichtgläser Varilux
-
Computer- und Nahkomfortgläser
Sprachen
Deutsch
Englisch

D. Chaplin
Eidg. Augenoptiker EFZ
Spezialisierung
-
Optische Kohärenztomographie (OCT)
-
Biometrie
-
Topographie
-
Gesichtsfelduntersuchungen
-
Messung für intraokularen Druck (IOD)
-
Sehberatung
-
Beratung Kinderbrillen
-
Gleitsichtgläser Varilux
-
Computer- und Nahkomfortgläser
Sprachen
Deutsch
Englisch
Italienisch
Französisch

D. Müller
Geschäftsführer, VR
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch

M. Caballero
Direktionsassistentin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Spanisch
Französisch

J. Müller
HR & Finance, VR
Sprachen
Deutsch
Englisch
Spanisch
Italienisch
Französisch